Trockenbau-Installationssysteme in Spabrücken
Ob im Neubau oder bei der Badsanierung: Mit modernen Trockenbau-Installationssystemen haben Sie alle Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihres Bades – ganz ohne Wand aufstemmen!
Was ist Trockenbau?
Als Trockenbau bezeichnet man Raumbegrenzende Konstruktionen, die ohne wasserhaltige Baustoffe montiert werden. Der große Vorteil besteht in der schnellen und preisgünstigen Montage.
Gerade in Bädern und Feuchträumen stellt die Trockenbauweise einen deutlichen Mehrwert dar, da inbesondere bauphysikalische Anforderungen wie Wärme-, Schall- und Feuchteschutz sowie Schlagsicherheit teils besser als mit massiver Bauweise gewährleistet werden können.
Vorwandinstallation
Vorwandinstallation bedeutet, dass eine Installationsebene (z. B. für sanitäre Anlagen) vor einem bestehenden Mauerwerk erstellt wird.
Der Vorteil einer Vorwandinstallation ist, dass keine Stemmarbeiten am bestehenden Mauerwerk durchgeführt werden müssen. Vorwandinstallationen sind daher sowohl im Neubau als auch im Sanierungsfall die erste Wahl. Einige Hersteller bieten dafür fertige Systeme an, mit denen Installationslösungen für alle Wand- und Raumsituationen einfach und schnell umsetzbar sind.
Die Planung einer Vorwandinstallation muss die räumlichen Gegebenheiten des Bades berücksichtigen, da die Vorwand ca. 25 cm tief ist. Auch muss vor Erstellung der Installation festgelegt werden, an welcher Stelle die einzelnen Sanitärobjekte angebracht werden sollen. Eine detaillierte Badplanung ist also die Voraussetzung für eine gute Installationsplanung.
Vorteile von Trockenbau
Vom Wand-WC, Urinal und Bidet über den Waschtisch und die Dusche bis hin zu Stütz- und Haltegriffen: Mit Trockenbau-Installationssystemen haben Sie in Ihrem Bad die absolute Gestaltungsfreiheit. Bei der lärm- und schmutzarmen Montageart montiert Ihr Fachmann dank modernster Installationssysteme schnell und sauber teil- oder raumhohe Wände vor eine bestehende Wand oder mitten in den Raum.
Absolute Gestaltungsfreiheit
- schneller Baufortschritt und schnelle Nutzung dank Ausbleiben der Trocknungszeiten und kurzer Montagedauer
- geringes Gewicht
- absolute Gestaltungsfreiheit durch freie Raumaufteilungen unabhängig von baulichen Gegebenheiten
- Raumgewinn durch intelligente Raumplanung (z. B. Ablagefläche auf WC-Spülung)
- Stoßunempfindlichkeit
- Schallschutz der Rohrleitungen
Weitere Badthemen
Wir beraten Sie bei Fragen rund um Ihr Badezimmer
Antweiler Sanitär-Heizung und Markenpartner für Ihr Bad
Erfahren Sie mehr über unsere Partner und erkunden Sie aktuelle Neuheiten